Unsere Wandertipps in Dorf Tirol und im Meraner Land
In Dorf Tirol und seiner Umgebung treffen der Norden und der Süden sprichwörtlich aufeinander.
Nehmen Sie sich Zeit, die landschaftlichen Schönheiten der Region zu erwandern. Durch die mediterrane Vegetation, entlang alter Wasserläufe - den Waalwegen und hinauf zu den über 3.000 Meter hohen Berggipfeln der Texelgruppe. Schließlich erwartet Sie der Meraner Höhenweg, der den Naturpark Texelgruppe umrundet. Urige Berghütten erwarten Sie mit herzhaften, zünftigen Gerichten und Aufstiegsanlagen bringen Sie wieder zurück ins Tal.
70 km gut markierte Wege um Dorf Tirol laden ein zu Wanderungen inmitten unberührter Natur, umgeben von Afpelwiesen und Weingärten, sattgrünen Almwiesen, romantischen Berghöfen, klaren Seen und schneebedeckten Bergen.
Friedenweg - Teilstück des Meraner Höhenweg mit traumhafter Aussicht in das Etschtal
Von Dorf Tirol (596 m) mit der Seilbahn hinauf zum Gasthaus Hochmut (1361 m). Dann auf Weg 24 zum Gasthof Steinegg, hier links auf Weg 24 weiter, über den "Oberen Felsenweg" (Hans-Frieden-Weg) die steilen, stellenweise sogar senkrechten Hänge durchquerend zu einem steilen Graben (hier im Frühjahr manchmal noch Schnee oder Eis) und zur Leiteralm (1522 m; Einkehrstätte). Auf dem Weg 25 bergab nach Vellau (Gasthöfe). Auch der Weg 25 a führt nach Vellau, nur etwas westlicher. Von Vellau dann auf Weg 26 hinunter zum Bauernhof Birbamegg (Buschenschank), dann weiter nach St. Peter (596 m) und zurück nach Dorf Tirol.
Vöran und Knottenkino
Leichte Wanderung mit Ausblicken zum Eintauchen Wanderung zu einem der beeindruckendsten Aussichtspunkte Südtirols. Auf der Felskuppe (Südtirolerisch: "Knottn") Rotenstein zwischen Hafling und Vöran platzierte der Rittner Künstler Franz Messner vier Reihen Klappstühle und nannte diese Installation das "Knottnkino". Das Programm in diesem Freiluftkino ist immer gleich und wechselt doch stündlich mit der Tageszeit und dem Wetter... Ausgangspunkt dieser einfachen Rundwanderung ist der Parkplatz am Gasthof Grüner Baum in Vöran. Einstieg in den Schützenbründlweg Nr. 12a, weiter geht's links ansteigend auf den Rotsteinkogel zum Knottenkino. Hier genießen Sie eine herrliche Aussicht über das Etschtal, zu den Ultner Bergen und zum Ortlermassiv. 30 Sessel laden zum Verweilen ein: auf einer überbreiten Projektionsfläche aus Luft und Licht spielt die Natur Kino. Weiter geht's über Wanderweg Nr. 11 Richtung Leadner Alm und anschliessend über den Wanderweg Nr. 16 zurück zum Startpunkt
|